Warum Standard-ROI-Berechnungen oft
irreführend sind
Die meisten Unternehmen verlassen sich auf
vereinfachte ROI-Formeln. Aber was
passiert, wenn man Opportunitätskosten und
zeitliche Faktoren miteinbezieht? Ein
Blick auf moderne Bewertungsmethoden.
Thorsten Klampfer
Senior Finanzanalyst
Artikel
lesen
Cashflow vs. Profit: Was Investoren
wirklich sehen wollen
Hohe Gewinne auf dem Papier, aber trotzdem
Liquiditätsprobleme? Lernen Sie, wie Sie
Cashflow-Muster erkennen, die oft
übersehen werden. Mit praktischen
Beispielen aus dem deutschen Mittelstand.
Sabine Weitzel
Corporate Finance Beraterin
Artikel
lesen
Excel Power Query für Finanzanalyse:
Automatisierte Datenaufbereitung
Stundenlange manuelle Datenbereinigung
gehört der Vergangenheit an. Entdecken
Sie, wie Power Query Ihre Finanzanalyse
revolutioniert. Inklusive
Template-Download und Schritt-für-Schritt
Anleitung.
Marcus Bergmann
Data Analytics Experte
Artikel
lesen
Szenario-Modellierung: Wenn das Budget zur
Realität wird
Wie erstellen Sie Finanzprognosen, die
tatsächlich eintreten? Von
Monte-Carlo-Simulationen bis zu
praktischen Sensitivity-Analysen. Mit
echten Fallbeispielen aus unseren
Beratungsprojekten.
Elena Richter
Finanzplanungs-Spezialistin
Artikel
lesen
Der versteckte Wert in Ihren
Unternehmensdaten
Ein umfassender Guide zur
Identifikation von
Profitabilitätshebeln, die in
traditionellen Analysen übersehen
werden. Basierend auf einer Studie von
200+ deutschen Unternehmen zeigen wir
konkrete Ansatzpunkte für
Optimierungen.
Vollständigen
Guide herunterladen